Segeln im DTYC – mit Spaß, Teamgeist und Perspektive

 

Teamfähigkeit, Action, Verantwortung, Naturerlebnis und ganz viel Spaß – das ist Jugendsegeln im DTYC.
Schon ab 6 Jahren führen wir Kinder spielerisch an den Segelsport heran. Wer einmal Wind und Wasser gespürt hat, will meist mehr: Viele entdecken schnell ihre Begeisterung für das Regattasegeln – andere genießen einfach das freie Segeln mit Freunden.

Unser professionelles Trainerteam begleitet alle Kinder und Jugendlichen individuell:
Ob erste Segelerfahrung oder sportlicher Ehrgeiz – wir bieten ein durchdachtes Trainings- und Förderkonzept, das Freude am Sport weckt und langfristig motiviert.

Ein starkes Umfeld für junge Talente

Im DTYC profitieren Kinder und Jugendliche von jahrzehntelanger Erfahrung, gelebtem Teamgeist und erfolgreichen Vorbildern – darunter Olympiateilnehmer und Deutsche Meister.
Was uns antreibt: Segeln als Sport, Abenteuer und Lebensschule. Wir wollen Regattatalente fördern – aber auch Raum für Freundschaften, Selbstständigkeit und schöne Erlebnisse schaffen.

Regelmäßiges Training & besondere Highlights

Unsere Trainings finden wöchentlich auf dem Starnberger See statt – ergänzt durch Wochenendblöcke und Feriencamps auf anderen Revieren wie dem Gardasee oder der Ostsee.
Ob Starkwind, Welle oder neue Umgebungen – unsere jungen Seglerinnen und Segler wachsen mit jeder Erfahrung.

Schnuppertrainings

Einfach mal reinschnuppern? Jederzeit!

Im DTYC heißen wir alle Kinder, Jugendlichen und ihre Familien herzlich willkommen.
Wir bieten regelmäßig Schnupperkurse an – perfekt, um den Segelsport kennenzulernen und unsere Jugendgruppe zu erleben.

Folgt uns auch auf Instagram!

Welche Bootsklassen werden im DTYC gefördert?

Optimist

Einsteiger bis Fortgeschrittene

Als Einstieg in den Segelsport ab 6 Jahren oder für erfahrene Regattasegler bis 15 Jahre: der Opti ist ideal für alle Leistungsniveaus!

29er

Fortgeschrittene (ab ca. 13 Jahre)

Der 29er Skiff ist eine spannende Option für Kids, die bereits Erfahrung im Segelsport sammeln konnten und regelmäßig trainieren möchten.

ILCA/Laser

Einsteiger bis Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)

Der ILCA ist mit den Rigg-Größen 4.7, Radial und Standard das ideale One-Person Dinghy für alle die für den Opti zu groß sind.

420

Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)

Der 420er ist nach wie vor der Einstieg ins Crewsegeln und überzeugt mit seinem breiten Regattaangebot und großen Startfeldern.

WASZP

Fortgeschrittene / Könner

Die foilende WASZP begeistert mit dem großen Geschwindigkeitspotenzial alle Kids und Junioren auf der Suche nach Action und Speed.

J70

Ab ca. 13 Jahren

Mit einem Juniorenkonzept für die J70 fördern wir die Talents, die regelmäßig an clubinternen und regionalen Regatten teilnehmen

Verantwortliche DTYC Jugend

Ann-Christin Goliaß

Dieter Cybok

Der DTYC Jugendausschuss

Consti Keding

  • Jugendausschuss

Annika Schmiedl

  • Jugendausschuss

Moritz Aigner

  • Jugendausschuss

Leo Gradel

  • Jugendausschuss

Lukas Wagner

  • Jugendausschuss

DTYC Informationen zur Prävention sexualisierter Gewalt

DTYC Prävention gegen sexualisierte Gewalt Informationen für Eltern und Jugendliche

Der DTYC setzt bei allen organisierten Jugendfördermaßnahmen auf die von den Landessportverbänden empfohlenen Maßnahmen konsequent um. Die verantwortlichen Betreuer werden geschult und mit den Ombudspersonen stehen Ansprechpartner zur Verfügung. Unter dem Button Weiterlesen stehen Infobroschüren der Bayerischen Sportjugend BSJ für Eltern, Mädchen und Jungs zum Download bereit.

Hier der Link zur Infoseite Prävention gegen sexualisierte Gewalt