Die Münchener Woche am 21. und 22. Juni 2025 im DTYC war ein voller Erfolg. Strahlender Sonnenschein, sportlich anspruchsvolle Wettfahrten und eine fröhliche gut gelaunte Regattagemeinschaft prägten das Wochenende am Starnberger See.
Am Samstag konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Die erste war eine echte Langstrecke mit gesegelten Zeiten von drei bis vier Stunden – ein echter Ausdauertest für alle Crews. Die zweite Wettfahrt wurde aufgrund nachlassender Winde verkürzt und dauerte etwa anderthalb bis zwei Stunden.
Auch am Sonntag setzte sich das sommerliche Wetter fort – zwar war die Brise nicht ganz so konstant, eine faire weitere Wettfahrt nicht möglich, doch die Stimmung an Land war umso besser. Bei der Siegerehrung gab es dann großen Applaus: Neun Sonderpreise waren vorbereitet, sieben davon konnten verliehen werden – dank der Unterstützung engagierter Partner und Sponsoren -und sorgten für viel Freude unter den Teilnehmenden:
- Schärenkreuzer-Kreuzer Teller 40er: Dr. Tobias Hoh (DTYC)
- Eckart-Wagner-Preis (Trad-1, vor 1970): Hubert Bauer (DSC)
- Klaus-Schwarz-Preis (Trad-2, vor 1970): Wolfgang Frank (HSC)
- Bimbo-Preis (Hansa-Jolle): Klaus Köster (MYC)
- Tutzinger Halbe (5.5mR): Erwin Burth (DTYC)
- Bester Drache: Jakob Tittel (MYC)
- Rambeck-Preis (Trad-1 ohne Baujahr): Hubert Bauer (DSC)
Den Gesamtsieg in der Münchener Woche 2025 sicherten sich:
- Spirit:
Nepomuk Loesti (BYC) 45qm Nationale Kreuzer „Tanimara“
gefolgt von Hubert Frenzer (DTYC MYC) L95 Pretty Woman auf Platz 2 und Dr. Thomas Kuhmann (BYC) 45qm Nationale Kreuzer „Never2Late“ auf Platz 3.
- Tradition 1:
Hubert Bauer (DSC) 22m2 „Herzblut“
gefolgt von Stephan Fischer (YCAM) Z-Jolle „Samka“ auf Platz 2 und Dr. Tobias Hoh (DTYC) 40qm Schärenkreuzer „ARGO V“ auf Platz 3
- Tradition 2:
Wolfgang Frank (HSC) 12m2 Sharpie „NoWo2“
gefolgt von Jakob Tittel (MYC) Drachen „Salome“ auf Platz 2 und Jens Höhl (DTYC) Drachen „Parry Sound“ auf Platz 3.
Bestes Team aus dem DTYC wurde:
Classic Spirit: Hubert Frenzer, L95 Pretty Woman
Tradition 1: Dr. Tobias Hoh, 40qm Schärenkreuzer „ARGO V“
Tradition 2: Jens Höhl, Drachen „Parry Sound“
Während die Gewinner ihre Pokale in Empfang nahmen, freuten sich zusätzlich zu unserer begehrten “Münchener Woche“ Plakette, alle Teilnehmer, die zum ersten Mal dieses Jahr bei der Starnberger See Classic starteten über einen Teilnehmerpreis der vom „Freundeskreis Klassische Yachten“ durch Klaus Köster (MYC) überreicht wurde.
Ein großer Dank geht an das Wettfahrt-Team, die nicht nur souverän und fair entschieden, sondern auch viel Lob für die freundliche und fröhliche Durchführung erhielten. Ebenso an den Casinowart und unsere Wirtin die für einen reichlichen Grillabend und für das genüssliche Weißwurst-Frühstück sorgten.
Eine gelungene Münchener Woche, die in Erinnerung bleibt!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!