Traditionell stand am Pfingstwochenende die YES-Regatta in Kiel auf dem Programm, die für unsere DTYC-29er-Teams auch in diesem Jahr wieder einen der Höhepunkte der Saison markierte. Die Bedingungen an der Kieler Förde waren dabei alles andere als einfach und forderten den jungen Crews seglerisch, taktisch und auch regeltechnisch einiges ab.
Für das Team Moritz Aigner (DTYC) und David Plettner (BYC) verlief die Regatta dennoch äußerst erfolgreich. Nach einem ersten Tag, an dem aufgrund von Dauerregen und fehlendem Wind keine Wettfahrten durchgeführt werden konnten, ging es am zweiten Regattatag mit deutlich anspruchsvolleren Bedingungen los. Starker Wind, Regen und immer wieder kleine Chaos-Momente auf dem Kurs, unter anderem durch treibende Tonnen und abgebrochene Wettfahrten, forderten höchste Konzentration. Moritz und David konnten an ihre starke Form aus dem Wintertraining anknüpfen, zeigten von Beginn an ihren Speed und belegten in den beiden gesegelten Rennen die Plätze zwei und eins.
Auch am dritten Regattatag blieb es bei anspruchsvollen Windbedingungen, die sich zwischen mittlerem und starkem Wind bewegten. Vier weitere Rennen wurden gesegelt, in denen das Team konstant vorne mitfuhr und am Ende hochzufrieden den zweiten Gesamtplatz belegte – mit einer hervorragende Serie aus den Plätzen 2-1-1-3-3-8!
Lukas Wagner und Valentin Ziegler fanden bei der YES nicht ganz in ihren Rhythmus. Die erste Wettfahrt konnten sie leider nicht im Zeitfenster beenden, ließen sich dadurch aber nicht entmutigen. In den kommenden Wettfahrten zeigten sie mit einem 3. und 4. Platz ihr Potenzial.
Moritz Mehlmann und Noah Mink (CYC) konnten sich ebenfalls im Feld behaupten und beendeten die Regatta auf dem 34. Gesamtrang.
Für alle Teams war die YES 2025 in Kiel nicht nur sportlich eine wichtige Standortbestimmung, sondern auch eine intensive Trainingseinheit unter anspruchsvollen Bedingungen. Als nächstes steht für die Teams die Europameisterschaft am Gardasee an.