251 Boote, vier DTYC-Teams, starke Leistungen und Gardasee-typisch anspruchsvolle Bedingungen.
Mitten im internationalen Spitzenfeld zeigen unsere Nachwuchstalente, dass sich die Wasserstunden auszahlen und sorgen für Spannung in den Ergebnislisten.
Aktuell am besten im Rennen: Moritz Mehlmann und Noah Mink (CYC), die sich mit einer starken Serie, darunter zwei dritte Plätze, auf Zwischenrang 14 platziert haben.
Auch David Plettner (BYC) mit Moritz Aigner (DTYC) konnten bereits zwei Top-Ten-Platzierungen ersegeln und liegen aktuell auf Platz 25. Lukas Wagner und Valentin Ziegler folgen aktuell auf Platz 41, auch sie mit zwei starken Top-Ten-Ergebnissen im bisherigen Verlauf der Regatta. In einem so dichten Feld zählt jede Wettfahrt.
Erstmals bei einer internationalen Großveranstaltung dabei ist Ferdinand Sterr mit Vorschoter Vincent Fries (BYC), die aktuell auf Platz 176 liegen. Für beide geht es vor allem darum, Erfahrung auf internationalem Niveau zu sammeln.
Die Teams hatten sich nach der YES-Regatta zu Pfingsten bewusst für einen intensiven Vorbereitungsblock am Gardasee entschieden, inklusive Teilnahme an der stark besetzten Italienischen Meisterschaft, um besonders viele Wasserstunden auf dem EM-Revier sammeln können. David und Moritz konnten die Regatta schon vielversprechend auf einem hervorragenden 5. Platz. In der Woche danach wurde nicht nur trainiert, sondern auch ihr neues Boot offiziell getauft!
Aufgrund der Europameisterschaft verzichteten die Teams auf eine Teilnahme bei der Kieler Woche.
Die Regatta läuft noch bis zum 8. Juli. Es bleibt spannend!
Fotos: 2025 European Championship – 29er sailing
Aktuelle Informationen: Social Media – Instagram @international29erclass